Leitfaden für Sammler 

Teil 9

Pflege von historischen Kameras und Objektiven – Ein umfassender Ratgeber für Sammler


Das Sammeln und Erhalten historischer Kameras und Objektive erfordert spezielle Materialien und Werkzeuge, um deren Schönheit und Funktionalität zu bewahren. Dieser Leitfaden bietet eine Übersicht zu wichtigen Pflege- und Reinigungsmitteln sowie zur richtigen Handhabung und Lagerung. Zudem wird auf Pilzvermeidung und Lederpflege eingegangen, was häufige Probleme bei der Aufbewahrung historischer Sammlerstücke betrifft.

9. Literatur und Papierunterlagen

Filmoplast P oder 

Filmoplast P 90 (stärkere Version): 

Created with Sketch.

Zum Kleben von Rissen in Papier wie Bedienungsanleitungen, Prospekten oder Büchern – Filmoplast sind hauchdünne selbstklebende Streifen aus Reispapier

Bezugsquelle: Geschäfte für Buchbinderbedarf (Bösner) oder Internet 
Anwendung: Reparatur von Rissen in Papier und dünnen Kartons

Hinweis: Filmoplast altert nicht erkennbar, verfärbt sich nicht und klebt dauerhaft fest, anders als Tesabild o.ä., die sich nach einiger Zeit verfärben, das Papier verfärben und sich ablösen. 

Zusammenfassung


Die sorgfältige Pflege historischer Kameras und Objektive, einschließlich Lederverkleidungen und -taschen, trägt entscheidend zur Erhaltung ihrer Ästhetik und Funktionalität bei. 

Bedienungsanleitungen und andere Dokumente sind ein wichtiger Teil einer Kamerasammlung und haben es oftmals verdient restauriert zu werden,

Mit diesen Tipps können Sammler ihre wertvollen Sammlerstücke in bestem Zustand bewahren und deren Authentizität und Schönheit erhalten.