Leitfaden für Sammler 

Teil 7

Pflege von historischen Kameras und Objektiven – Ein umfassender Ratgeber für Sammler


Das Sammeln und Erhalten historischer Kameras und Objektive erfordert spezielle Materialien und Werkzeuge, um deren Schönheit und Funktionalität zu bewahren. Dieser Leitfaden bietet eine Übersicht zu wichtigen Pflege- und Reinigungsmitteln sowie zur richtigen Handhabung und Lagerung. Zudem wird auf Pilzvermeidung und Lederpflege eingegangen, was häufige Probleme bei der Aufbewahrung historischer Sammlerstücke betrifft.

7. Pflege und Reparatur von Leder

Für Kameras mit Lederverkleidung oder Lederzubehör wie Taschen gibt es spezielle Pflegetipps, um das Leder geschmeidig und in gutem Zustand zu erhalten.

Regelmäßige Reinigung

Created with Sketch.

Staub und Schmutz sollten mit einem weichen, trockenen Tuch entfernt werden. Für stärkere Verschmutzungen kann ein leicht angefeuchtetes Tuch verwendet werden, das sofort getrocknet werden sollte.

Spezielle Lederpflegeprodukte

Created with Sketch.

Feinste Schuhcreme (z. B. Collonil) oder Lederpflegeprodukte wie Lederbalsam oder Lederfett sind ideal, um das Leder geschmeidig zu halten und ihm Glanz zu verleihen. Bei tiefen Kratzern oder Farbverlust kann eine passende Lederfarbe verwendet werden. Wichtig: Die Pflegeprodukte sparsam anwenden, da zu viel Fett das Leder anfällig für Staub macht.

Feuchtigkeit vermeiden

Created with Sketch.

 Leder sollte möglichst trocken gehalten werden. Wenn es dennoch feucht wird, vorsichtig trocken tupfen und an einem kühlen Ort langsam trocknen lassen. Direkte Hitzequellen wie Heizungen oder Haartrockner sind zu vermeiden, da sie das Leder spröde machen können.

Schutz vor Sonneneinstrahlung

Created with Sketch.

UV-Strahlen lassen Leder ausbleichen und austrocknen. Kameras und Taschen sollten daher möglichst nicht in direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Auf Ausstellungen kann ein UV-Schutz sinnvoll sein.

Milde Reinigungsmittel und Tests an unauffälligen Stellen

Created with Sketch.

Scharfe Reinigungsmittel können Leder beschädigen und Verfärbungen verursachen. Es ist ratsam, spezielle Lederreiniger zu verwenden und das Mittel vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle zu testen.

Polieren und Glätten

Created with Sketch.

Nach der Pflege kann das Leder sanft poliert werden, um überschüssige Creme oder Balsam zu entfernen und Glanz zu erzeugen. Ein Falzbein eignet sich, um abstehende Ränder oder Falten im Leder zu glätten und eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.

Zusammenfassung


Die sorgfältige Pflege historischer Kameras und Objektive, einschließlich Lederverkleidungen und -taschen, trägt entscheidend zur Erhaltung ihrer Ästhetik und Funktionalität bei. 

Leder trägt wesentlich zur Aura einer schönen historischen Kamera bei. Deswegen sollte Leder intensiv gepflegt und ggf. repariert werden.

Mit diesen Tipps können Sammler ihre wertvollen Sammlerstücke in bestem Zustand bewahren und deren Authentizität und Schönheit erhalten.