Leitfaden für Sammler 

Teil 2

Pflege von historischen Kameras und Objektiven – Ein umfassender Ratgeber für Sammler


Das Sammeln und Erhalten historischer Kameras und Objektive erfordert spezielle Materialien und Werkzeuge, um deren Schönheit und Funktionalität zu bewahren. Dieser Leitfaden bietet eine Übersicht zu wichtigen Pflege- und Reinigungsmitteln sowie zur richtigen Handhabung und Lagerung. Zudem wird auf Pilzvermeidung und Lederpflege eingegangen, was häufige Probleme bei der Aufbewahrung historischer Sammlerstücke betrifft.

2. Weitere Werkzeuge für Präzisionsarbeiten

Alte Zahnbürste

Created with Sketch.

Entfernt Staub und Schmutz aus schwer zugänglichen Rillen, wie den Drehringen von Objektiven.

Kleines Messer oder Federmesser

Created with Sketch.

Zum Ablösen von Belederungen ohne Beschädigung.

Uhrmacher-Schraubendreher-Set

Created with Sketch.

Präzisionswerkzeug für kleine Schrauben an Kameras und Objektiven.

 

Watte-Stäbchen mit Holzgriff

Created with Sketch.

 Ideal für sanfte Reinigungsarbeiten an kleinen und empfindlichen Bereichen.

LED-Licht und UV-Lampe

Created with Sketch.

LED-Lichter erleichtern die Inspektion des Innenlebens; UV-Lampen dienen zur Abtötung von Glaspilzen (mindestens 1 Stunde Einwirkung).

Filzmatte als Unterlage

Created with Sketch.

Eine weiche Arbeitsunterlage schützt das Gehäuse vor Kratzern.

Falzbein

Created with Sketch.

Wichtig bei Reparaturen an Papierelementen und zum Glätten von Klebestellen.

 

Druckluftspray

Created with Sketch.

Entfernt Staub von empfindlichen Oberflächen, wie Linsen und Gehäuse.

 

2a. Messgeräte

PhotoPlug Shutter Speed Tester:

Created with Sketch.

•           Für die präzise Messung der Verschlussgeschwindigkeit älterer Kameras bietet sich der PhotoPlug Shutter-Speed-Tester der Firma Filmomat an, erhältlich für 49,90€ bei filmomat.eu: 

 

•           Der PhotoPlug ist ein kleiner lichtempfindlicher Sensor, der in die Kopfhörerbuchse eines Smartphones gesteckt wird. In Kombination mit der Shutter-Speed-App (kostenlos erhältlich im iOS- und Android-AppStore) verwandelt er ein Smartphone in einen optischen Verschlusszeiten-Tester für analoge Kameras. 

•           Für Smartphones ohne Kopfhörerbuchse kann ein Adapterkabel verwendet werden. Der Plug enthält ein kleines lichtempfindliches Element, das Licht in elektrische Signale umwandelt. 

•           Um eine Messung durchzuführen, wird die Rückseite der Kamera geöffnet, das Objektiv auf eine helle Lichtquelle gerichtet und der PhotoPlug hinter dem Verschluss positioniert. 

•           Beim Auslösen des Verschlusses gelangt das Licht durch den Kameraverschluss und trifft auf den PhotoPlug. Der PhotoPlug misst die Dauer dieses Lichtimpulses, was der Verschlusszeit der Kamera entspricht.

Zusammenfassung


Die sorgfältige Pflege historischer Kameras und Objektive, einschließlich Lederverkleidungen und -taschen, trägt entscheidend zur Erhaltung ihrer Ästhetik und Funktionalität bei. 

Mit einfachen, zum Teil zweckentfremdeten Mitteln, können historische Kameras gereinigt und restauriert werden.

Mit diesen Tipps können Sammler ihre wertvollen Sammlerstücke in bestem Zustand bewahren und deren Authentizität und Schönheit erhalten.