Leitfaden für Sammler 

Teil 5

Pflege von historischen Kameras und Objektiven – Ein umfassender Ratgeber für Sammler


Das Sammeln und Erhalten historischer Kameras und Objektive erfordert spezielle Materialien und Werkzeuge, um deren Schönheit und Funktionalität zu bewahren. Dieser Leitfaden bietet eine Übersicht zu wichtigen Pflege- und Reinigungsmitteln sowie zur richtigen Handhabung und Lagerung. Zudem wird auf Pilzvermeidung und Lederpflege eingegangen, was häufige Probleme bei der Aufbewahrung historischer Sammlerstücke betrifft.

5. Lagerung und Schutz vor Umwelteinflüssen

Konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Created with Sketch.

Eine moderate Luftfeuchtigkeit (40-50%) und konstante Temperatur helfen, Schäden an Leder, Metall und Mechanik zu vermeiden.

 

Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und Staub

Created with Sketch.

Direktes Sonnenlicht führt zu Materialverfärbungen und Hitzeeinwirkung. Eine dunkle, gut belüftete Vitrine oder Aufbewahrungsbox schützt Kameras und Objektive.

Batterien entfernen

Created with Sketch.

In länger gelagerten Kameras sollten (müssen) Batterien entfernt werden, um Korrosionsschäden durch ausgelaufene Säuren zu verhindern

Zusammenfassung


Die sorgfältige Pflege historischer Kameras und Objektive, einschließlich Lederverkleidungen und -taschen, trägt entscheidend zur Erhaltung ihrer Ästhetik und Funktionalität bei. 

Historische Kameras können launische Diven sein und müssen mit Bedacht gelagert und geschützt werden.

Mit diesen Tipps können Sammler ihre wertvollen Sammlerstücke in bestem Zustand bewahren und deren Authentizität und Schönheit erhalten.